- IWW
- IWW,Abkürzung für Industrial Workers of the World [ɪn'dʌstrɪəl 'wəːkəz ɔf ȓə 'wəːld], genannt Wọbblies, 1905 in Chicago (Illinois) gegründete Vereinigung von 43 militant antikapitalistischen Gewerkschaften mit einem sozialistischen und einem anarchosyndikalistischen Flügel. In ihr organisierten sich gelernte und ungelernte Arbeiter gemeinsam. Die Organisation war wegen zahlreicher gewalttätiger Streiks und ihres Pazifismus im Ersten Weltkrieg umstritten.
Universal-Lexikon. 2012.